Frankfurt am Main, 29. Februar 2016. Ab sofort kann das Training im neuen Fitness First Black Label Club am Opernplatz beginnen. Einen Grund zum Feiern gab es bereits Anfang Februar: Bei der exklusiven Preview waren Promis wie die mehrfache Boxweltmeisterin Regina Halmich sowie der Erfolgsautor und Sportwissenschaftler Dr. Dr. Michael Despeghel ebenso wie eine große Anzahl von Fitnessfans dabei. Noch vor der Eröffnung des Fitness First Black Label Clubs am Opernplatz konnten sie sich einen ersten Eindruck verschaffen und das außergewöhnliche Ambiente des Premium-Clubs erleben. „Die Summe seiner besonderen Eigenschaften macht unseren neuen Flagship-Club so außergewöhnlich“, sagt Stefan Tilk, Geschäftsführer Fitness First Germany. „Dazu zählen die Top-Lage in der Frankfurter City und das hochkomfortable Interieur ebenso wie die Vielzahl an Trainings- und Wellnessangeboten.“
Für rund 2.500 bereits registrierte Mitglieder stieg in den letzten Tagen die Spannung. Die Eröffnung verzögerte sich, obwohl der Club pünktlich für den Trainingsbeginn bereit stand. Allerdings hatte der verantwortliche Bauherr des Gebäudes, die Opernplatz GmbH und Co. KG, unerwarteter Weise die Freigabe für den Betrieb des Fitnessstudios nicht wie geplant bekommen und musste nachbessern. Diese Auflage der städtischen Bauaufsicht ist nunmehr erfüllt und der neue Black Label Club an der Hochstraße 42-44 zum Betrieb freigegeben. Die registrierten Mitglieder mussten während der Verzögerungen dennoch nicht auf ihr Training verzichten und konnten alternativ in allen Fitness First Clubs deutschlandweit trainieren.
Ganzheitliches Konzept auf 3.000 Quadratmetern
Training, Ernährung und Inspiration – diese drei Kernbereiche von Fitness First füllt der Flagship-Club auf eindrucksvolle Weise mit Leben. Auf 3.000 Quadratmetern finden sich Highlights wie ein 25 Meter langer Pool, eine 3,50 Meter hohe Boulderwand, eine Sprintstrecke auf der freestyle-Fläche, mehrere Saunen – sowie eine Organic-Food-Bar, die vom Kooperationspartner „WHAT THE FOOD“ beliefert wird. Frische, gesunde Zutaten und schonend zubereitete, vollwertige Mahlzeiten stehen hier auf der Speisekarte.
Mit Eröffnung des Clubs am Opernplatz feiert auch das neue Trainingsformat ShockWave seine Premiere: Das intensive Intervalltraining verbindet Rudern mit funktionellen Übungen und führt zu beeindruckenden Trainingsergebnissen. Fitness First ist der erste Anbieter des Erfolgsformats in Deutschland. ShockWave gibt es zunächst im Black Label Club am Opernplatz sowie im Frankfurter Platinum Club im Ostend. Der Kursstart in weiteren Fitness First Clubs ist in Planung.
Exklusiv ist auch dieses neue Kurskonzept, das Fitness First gemeinsam mit dem Unternehmen 6-Directions entwickelt hat: 6D™ Sliding. Unter Profis aus verschiedensten Sportarten gelten die Übungen mit den sechseckigen Gleitscheiben schon lange als Geheimtipp. Ab März 2016 können Mitglieder das gelenkschonende Ganzkörpertraining in 60 bundesweiten Fitness First Clubs sowie im Online-Fitnessstudio NewMoove testen. Zu den Clubs, die 6D™ Sliding anbieten werden, gehört auch der Black Label Club am Opernplatz.
Fitness First positioniert sich weiter im Premium-Segment
Stefan Tilk: „Das ganzheitliche Angebot unseres neuen Flagship-Clubs ist richtungweisend und ein Vorbild – sowohl für bestehende Fitness First Clubs als auch für zukünftige Neueröffnungen.“ So soll etwa das Konzept der Organic-Food-Bar zunächst getestet und dann in weiteren Fitness First Clubs eingeführt werden.
Gemeinsam mit dem Debüt des Fitness First Black Label Clubs am Opernplatz hält das Jahr 2016 mehrere Höhepunkte für Fitnessbegeisterte bereit. Geplant sind zwei weitere Cluberöffnungen der Kategorie Platinum in Stuttgart und Mannheim. Voraussichtlich ab Herbst 2016 kann der Trainingsbetrieb in den neuen Clubs beginnen. Beide Clubs verbinden gehobenes Niveau mit einer attraktiven Lage. Mit diesem Schritt verfolgt Fitness First konsequent seine Strategie, sich im Premium-Segment zu positionieren. „Das Premium-Segment ist ein attraktiver Wachstumsmarkt“, so Stefan Tilk. „Durch unser hochqualitatives Angebot setzen wir als Trendsetter der Branche Maßstäbe und differenzieren uns vom Wettbewerb.“