Fitness First > Magazin > Training > Abnehmen > Tabata für Anfänger:innen
Seit Intervalltraining (H.I.I.T) gehypt wird, hat sich auch das knackige 4-Minuten-Workout „Tabata“ in der Fitness-Szene verbreitet. Kein Wunder: Tabata-Übungen sparen Zeit und versprechen maximale Erfolge. Aber ist das hochintensive Workout auch für Einsteiger:innen geeignet? Check' hier alle Facts und Übungen!
.
Bessere Kondition, Trainieren am Limit und jede Menge Fett verbrennen – und das alles in nur 4 Minuten Workout. Wenig Zeit, maximaler Erfolg. Klingt mega, oder?
Genau darum versprechen viele Anbieter, dass Tabata-Training genau das Richtige für Fitness-Muffel ist!
Aber: Dr. Izumi Tabata entwickelte dieses spezielle Intervalltraining 1989 ursprünglich für die olympische Eisschnelllauf-Mannschaft Japans. Er hatte es hier also mit absoluten Top-Athlet:innen zu tun.
Das Ziel war lediglich, im Sport auf Spitzenniveau noch ein paar Prozent mehr herauszuholen. Daran, Anfänger:innen mit Tabata beim Abnehmen bzw. Fettabbau zu helfen, dachte der Arzt gar nicht.
Profis konnte Dr. Tabata zumuten, 4 Minuten über das eigentlich Mögliche hinaus zu gehen. Ihre Muskeln und Muskelgruppen waren schon top trainiert, ihr Herz-Kreislauf-System war super in Form.
Wer gerade erst mit dem Trainieren beginnt, wäre dabei schon nach wenigen Sekunden völlig am Ende. Ein Fall fürs Sauerstoffzelt.
Das sagte Dr. Tabata auch selbst in einem Artikel von 2019:
„Die Anwendung dieser Trainingsform erfordert hohe Motivation bei Elite-Athleten (…).“
Übrigens: Auch die meisten folgenden Studien zur Wirkung von Tabata-Training wurden mindestens mit sportlich aktiven Menschen, wenn nicht sogar mit Leistungssportler:innen durchgeführt.
.
Lohnt sich das High-Intensity-Training auch für dich?
Längeres Warm up: Plane für das intensive Workout mindestens 10-15 Minuten zum Aufwärmen ein. Mobilisiere dabei vor allem deine Sprunggelenke, Knie und Hüfte und wärme dich mit lockeren Cardio-Übungen auf.
.
Tabata ist ein kurzes und intensives Intervall-Workout. Es handelt sich dabei um eine Sportart des Hochintensitäts-Intervalltrainings (engl.: high-intensity interval training; Abk.: H.I.I.T).
Der Erfinder der Methode ist Dr. Izumi Tabata. Er verglich in einer Studie 2 Gruppen von professionellen Eisschnellläufer:innen: Die eine machte 4x die Woche ein langes Ausdauer-Training (1 Stunde). Die andere machte genauso oft ein Intervalltraining von nur 4 Minuten.
Ein Block enthielt 8 Durchgänge einer Ganzkörper-Übung mit folgenden Tabata-Intervallen:
10 Sekunden Pause (Erholung)
Das Ergebnis der Tabata-Studie nach 6 Wochen: Beide Gruppen hatten ihre Grundlagen-Ausdauer gleich stark verbessert. Die Intervall-Gruppe hatte dafür aber nur 4 statt 60 Minuten pro Einheit gebraucht.
Außerdem verbesserte sich bei den Intervall-Athlet:innen die Geschwindigkeits-Ausdauer. Das heißt, sie konnten länger Vollgas geben.
Das hoch-intensive 4-Minuten-Workout war also definitiv effektiv: Die kurzen, intensiven Intervalle mit vielen Wiederholungen kurbelten die Fettverbrennung mächtig an. Der Fettabbau hielt auch noch Stunden nach dem Training an (= Nachbrenneffekt).
.
Obwohl Tabata für Anfänger:innen nicht geeignet ist, wird es überall und für alle angeboten. Kippen die Leute dann beim 4-Minuten-Workout reihenweise um?
Nein, natürlich nicht. Das liegt daran, dass Tabata Workouts für Anfänger:innen gar kein richtiges Tabata-Training sind. Sie wenden nur dasselbe Intervall-Prinzip an.
Zwar bestehen die Trainingseinheiten aus 20 Sekunden Workout & 10 Sekunden Pause, aber die Intensität ist längst nicht so hoch.
Sogar der Erfinder Izumi Tabata selbst hat das schon erkannt. Er empfiehlt darum, Workouts nach „Tabata Protocol“ von echten Tabata-Trainingsplänen zu unterscheiden.
Eine gewisse Grund-Kondition ist trotzdem ratsam, wenn du den Kurs belegst. Aber deine Trainer:innen achten immer darauf, dass deine Tabata-Übungen für Anfänger:innen geeignet sind.
Tabata-Style-Kurs bei Fitness First
Fitness First Everyday-Tipp:
„Als Einsteiger:in solltest du deinem Körper zwischen den Tabata Workouts Zeit geben, sich zu regenerieren. Plane anfangs nach dem Training mindestens 2 Erholungstage ein. Tabata sollte so intensiv sein, dass du mindestens 48 Stunden Pause brauchst. Leichtes Cardio-Training oder sanfte Workouts wie Yoga sind aber zum Regenerieren erlaubt.“
- Veronika Pfeffer - Fitness Manager
.
Lust auf ein schnelles Training für zwischendurch? Stelle dir dein 4-Minuten-Tabata-Workout auch abseits vom Gym ganz easy aus deinen Lieblingsübungen zusammen!
Wähle am besten abwechslungsreiche Tabata-Übungen, damit du alle Muskeln beanspruchst.
Tabata-Cardio-Workout:
.
Tabata ist eine Trainingsform des Hochintensitäts-Intervalltrainings (H.I.I.T). Insgesamt gibt es 8 Durchgänge mit zeitlich fix vorgegebenen Intensitäts- und Erholungszeiten (z. B. 20 Sekunden Belastung, 10 Sekunden Pause).
Tabata erhöht die Energiebereitschaft in den Zellen und macht dich leistungsfähiger. Daneben verbrennst du mit einem Tabata-Trainingsplan jede Menge Fett und unterstützt den Muskelaufbau.
Das Tabata-Workout spart Zeit und du verbrennst in nur 4 Minuten genauso viele Kalorien wie bei 20 Minuten Ausdauer-Training. Außerdem stimuliert Tabata durch die hohe Belastung die Energiebereitstellung der Zellen. Dadurch steigert sich deine Ausdauer enorm.
Echtes Tabata-Training richtet sich an Leistungssportler:innen. In seiner ursprünglichen Form ist Tabata für Anfänger:innen also nicht geeignet. Abgeschwächte Einheiten sind aber für Fortgeschrittene und Einsteiger:innen oft machbar.
Als Fitness-Einsteiger:in solltest du zunächst gar kein echtes Tabata-Training machen. Es richtet sich an Spitzensportler:innen. Damit sie ihre Leistung weiter steigern, integrieren sie etwa 4x pro Woche Tabata in ihren Trainingsplan. Die ersten Erfolge machen sich schon nach wenigen Wochen bemerkbar.
In den 4 Minuten selbst verbrennst du nicht viele Kalorien. Der Nachbrenneffekt sorgt aber dafür, dass dein Körper noch Stunden nach dem Workout Energie verbraucht. Perfekt zum Abnehmen – vorausgesetzt, deine Ernährung stimmt auch!
Tabata folgt festen Intervallen (20 Sek. Workout, 10 Sek. Pause = 4 Min. Gesamt), während H.I.I.T flexibler ist und an deine Ziele angepasst wird. Ideal für deinen Alltag oder schnelle Power Sessions – entscheide selbst, was zu dir passt!
Alle Cardio-Übungen, die dich richtig ins Schwitzen bringen! Burpees, Skippings, Runnings, Jumping Jacks, Mountain Climbers – mix dir dein perfektes 4-Minuten-Power-Workout und pushe deinen Körper an seine Grenzen!
.
Deine (Personal) Trainer:innen von Fitness First helfen dir gerne, ins (Tabata-)Intervalltraining einzusteigen. Buche dafür z. B. ein kostenloses Probetraining oder besuche unsere Gruppen-Kurse für Intervalltraining mit extra Fatburner-Effekt. Aporops Kalorien bzw. Fett verbrennen: Schon mal was vom Nachbrenneffekt gehört? Wie du ihn ankurbelst, checkst du in folgendem Artikel!
Das könnte dich auch interessieren: