Fitness First > Magazin >  Ernährung > Rezepte > Hüttenkäse

Viel Protein, wenig Kalorien und super vielseitig – Hüttenkäse ist der unterschätzte Star deiner Fitness Kitchen! Er unterstützt dich sowohl beim Abnehmen als auch beim Muskeln aufbauen. Check‘ hier alle Benefits, Tipps zum Zubereiten und 3 leckere Rezepte mit dem körnigen Frischkäse!

.

Was ist Hüttenkäse?

 

Die weißen Käsekörnchen aus dem Kühlregal wirken auf den 1. Blick etwas unscheinbar. Für deine Fitness sind sie aber ein echtes Kraftpaket! 

 

Hüttenkäse – auch bekannt als körniger Frischkäse, Cottage Cheese oder Krümelquark – ist gesund, lecker und wandelbar.

 

Er liefert dir viel Eiweiß, enthält aber kaum Fett und fast keine Carbs. Genau das macht Hüttenkäse zum Superfood für deinen Body – ob zum Muskeln aufbauen, zum Abnehmen oder einfach als smarter Fitness-Snack zwischendurch.

 

Fitness-Snacks: Rezepte

 

Wie schmeckt Hüttenkäse?

 

Überraschend mild! Cottage Cheese schmeckt leicht säuerlich und frisch. Die Konsistenz ist typisch körnig, aber weich. Ob herzhaft oder süß – Hüttenkäse passt zu beidem. 

 

.

Körninger Frischkäse: gesunde & leckere Vorteile

 

Hüttenkäse punktet mit vielen gesunden Benefits:

 

  • High Protein: Der hohe Eiweißgehalt pusht deinen Muskelaufbau.

  • Wenig Kalorien: und wenig Zucker – perfekt für ein Kaloriendefizit.

  • Sattmacher: Der Käse hält lange satt, ohne schwer im Magen zu liegen. 

  • Gut fürs Nervensystem: Das enthaltene Vitamin B12 unterstützt deine Konzentration.

  • Stärkt Knochen & Zähne: Dafür sorgen Calcium und Phosphor.

  • Energie-Stoffwechsel: Das enthaltene Magnesium treibt deinen Stoffwechsel an.

  • Ideal für Veggies: Hüttenkäse ist eine super Eiweiß-Quelle ohne Fleisch.

 

Vegetarisch Abnehmen

 

Nährwerte von Hüttenkäse

 

Hüttenkäse hat also wenig Kalorien und steckt voller guter Inhaltsstoffe. Wirf‘ hier einen Blick auf folgende Nährstoff-Tabelle

 

Nährwert

Menge 

pro 100 g

Kalorien

98 kcal

Protein

13 g

Kohlenhydrate

3,4 g

Fett

4,3 g

Calcium

83 mg

Magnesium

8 mg

Kalium

104 mg

Natrium

364 mg

Vitamin B12

0,4 µg

 

By the way: Der Fettgehalt von Hüttenkäse variiert. Die cremigen Produkte im Supermarkt haben meist um die 4 %. Du bekommst aber auch Light-Varianten mit unter 1 % Fett.

 

So unterstützt Hüttenkäse deinen Muskelaufbau!

 

Willst du Muckies, brauchst du Eiweiß. Ohne genug Protein läuft beim Muskeln aufbauen nicht viel, egal wie hart du trainierst. Und genau hier kommt körniger Frischkäse für deine Fitness ins Spiel!

 

Mit rund 13 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm liefert er dir richtig gute Gains. Dazu integrierst du ihn easy in deinen Alltag: Hüttenkäse vor dem Training, als Post-Workout-Snack, zum Frühstück oder abends als leichte Protein-Mahlzeit – er passt einfach immer!

 

Extra-Bonus: Das enthaltene Casein-Eiweiß wird besonders langsam verdaut. Heißt für dich? Dein Body bekommt über Stunden konstant Aminosäuren – perfekt fürs Regenerieren und Muskeln reparieren.

 

Ernährung für Muskelaufbau

 

Körniger Frischkäse zum Abnehmen

 

Du willst Fett verlieren, aber nicht hungern? Hüttenkäse enthält wenig Kalorien, fast keinen Zucker und richtig viel Protein. Damit bleibst du lange satt und vermeidest Heißhunger-Attacken.

 

Das Eiweiß sorgt dafür, dass deine Muskeln beim Abnehmen mit Hüttenkäse nicht auf der Strecke bleiben. Willst du weitere Kalorien sparen, greife am besten zur fettarmen Variante!

 

Ernährung zum Abnehmen

 

Fitness First Fakten-Check:

 

Fitness First Fakten-Check von Rebecca
„Wie eine Studie zeigt, regt Hüttenkäse (oder ein ähnlich hohes Protein-Supplement) bei sportlich aktiven Menschen durch seinen hohen Eiweiß-Gehalt auch den Fettstoffwechsel an. Besonders, wenn du ihn vorm Schlafen isst!“

- Rebecca Kapfinger - Redakteurin Fitness und Ernährung

.

Hüttenkäse vs. Quark, Skyr & Joghurt: Der Vergleich

 

 

Produkt

Kalorien

(pro 100 g)

Protein

(pro 100 g)

Fett

(pro 100 g)

Hüttenkäse

98 kcal

13 g

4,3 g

Magerquark

70 kcal

13 g

< 0,1 g

Griechischer Joghurt  

(2-10 %)

60-120 kcal

5-10 g

2-10 g

Naturjoghurt 

(1,5 %)

45 kcal

4 g

1,5 g

Skyr

57 kcal

10,7 g

0,2 g

 

Skyr im Fitness-Check

 

Produkt

Konsistenz

Besonderheit

Hüttenkäse

körnig, cremig

hoher Proteinanteil, sättigt lange

Magerquark

fest, cremig, 

eher säuerlich

sehr eiweißreich, besonders fettarm

Griechischer Joghurt  

(2-10 %)

cremig, weich

schmeckt besonders mild

Naturjoghurt 

(1,5 %)

weich, etwas flüssiger

leicht verdaulich, schmeckt mild

Skyr

fest, leicht säuerlich

Isländischer Eiweiß-Hit, ähnlich wie Quark

 

.

Körniger Frischkäse: Mit was du ihn essen kannst!

 

Hier kommen Ideen, wie und mit welchen Lebensmitteln du Hüttenkäse aufpeppen und easy in deinen Tag einbauen kannst.

 

  • Herzhaft aufs Brot: z.B. mit Tomate, Gurke oder Avocado.

  • Als Topping für Salate: cremiger und mit extra Eiweiß.

  • Mit Kräutern & Gewürzen: z. B. als Dip zu Gemüsesticks.

  • Mit Rührei oder Omelette: für den ultimativen Protein-Boost.

  • In der Bowl oder im Auflauf: z.B. mit Quinoa, Kichererbsen oder Ofengemüse.

  • Mit Obst und Zimt oder Honig: für eine süße Variante.

  • Pur mit Pfeffer & Salz: wenn’s mal schnell gehen muss.

  • Im Wrap oder Sandwich: statt Frischkäse oder Mayo.

 

Brot zum Abnehmen

 

Kombinire Hüttenkäse herzhaft aufs Brot: z. B. mit Tomate, Gurke oder Avocado.
Kombiniere Hüttenkäse süß mit Obst und Zimt oder Honig.

.

3 Hüttenkäse-Rezepte für deine Fitness

 

Rezept 1: Gefüllte Paprika mit Hüttenkäse

 

Nährwerte (pro Portion):

 

  • Kalorien: 169 kcal

  • Protein: 14,8 g

  • Kohlenhydrate: 12,5 g 

  • Fett: 5,3 g

 

Vorbereitungszeit

Kochzeit

Gesamtzeit

 5 Min.

 0 Min.

5 Min.

 

Zutaten (für 2 Portionen):

 

  • 2 große Paprika

  • 200 g Hüttenkäse

  • frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Petersilie)

  • Salz & Pfeffer

  • Optional: weitere Gewürze wie Paprikapulver oder Chili-Flocken

 

Zubereitung:

 

  • Wasche, halbiere und entkerne die Paprika.

  • Gib‘ den Käse in eine Schüssel und schmecke ihn mit Salz, Pfeffer, Kräutern und ggfs. weiteren Gewürzen ab.

  • Fülle die Paprikahälften mit dem gewürzten Hüttenkäse und fertig ist dein erfrischender Protein-Snack für zwischendurch.

  • Tipp: Alternativ kannst du die Paprika auch klein schneiden und in den Hüttenkäse dippen.

 

Gefüllte Paprika mit Hüttenkäse.
Eiersalat mit Hüttenkäse.

.

Rezept 2: Proteinreicher Eiersalat mit Hüttenkäse

 

Nährwerte (pro Portion):

 

  • Kalorien: 219 kcal

  • Protein: 18,7 g

  • Kohlenhydrate: 5,1 g 

  • Fett: 13,6 g

 

Vorbereitungszeit

Kochzeit

Gesamtzeit

  5 Min.

10 Min.

15 Min.

 

Zutaten (für 2 Portionen):

 

  • 4 Eier

  • 150 g Hüttenkäse

  • 1 TL Senf

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 Stange Frühlingszwiebeln oder Handvoll Schnittlauch

  • Salz & Pfeffer

  • Optional: 1 TL Joghurt oder leichte Mayo für extra Cremigkeit

 

Zubereitung:

 

  • Koche die Eier, bis sie hart sind (ca. 10 Min).

  • Schrecke die Eier mit kaltem Wasser ab, schäle sie und schneide sie klein.

  • Vermische die Eier mit Hüttenkäse, Senf, Zitronensaft und optional Joghurt/Mayo in einer Schüssel.

  • Hacke die Frühlingszwiebeln oder den Schnittlauch klein und mische sie unter.

  • Schmecke deinen Salat ab und lass‘ ihn am besten kurz ziehen. 

 

Fitness-Salate: Rezepte

 

Rezept 3: Hüttenkäse-Taler mit Haferflocken

 

Nährwerte (pro Portion):

 

  • Kalorien: 180 kcal

  • Protein: 15 g

  • Kohlenhydrate: 8 g

  • Fett: 9 g

 

Vorbereitungszeit

Kochzeit

Gesamtzeit

 10 Min.

10 Min.

20 Min.

 

Zutaten (für 2 Portionen):

 

  • 1 Ei

  • 200 g Hüttenkäse

  • 2 EL Haferflocken

  • 1 EL Dinkelmehl oder Vollkornmehl

  • 1 Stange Frühlingszwiebeln

  • Kräuter, Salz & Pfeffer

  • etwas gesundes Öl zum Anbraten (z. B. Olivenöl)

 

Zubereitung:

 

  • Gib‘ Käse, Ei, Haferflocken und Mehl in eine Schüssel.

  • Hacke die Frühlingszwiebel fein und mische sie unter. 

  • Schmecke alles mit Salz, Pfeffer & Kräutern ab.

  • Forme aus der teigartigen Masse kleine Taler.

  • Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Taler bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten pro Seite goldbraun an. 

  • Tipp: Alternativ kannst du sie auch in der Heißluft-Fritteuse zubereiten.

  • Genieße die Taler direkt warm oder lasse sie auskühlen – dann sind sie perfekt zum Mitnehmen!

 

Haferflocken für Muskelaufbau

 

Hüttenkäse-Taler mit Haferflocken in der Pfanne zubereiten.
Hüttenkäse-Taler mit Haferflocken to go genießen.

FAQ zu Hüttenkäse für Sportler:innen

    Hüttenkäse wird aus entrahmter Milch hergestellt. Durch das Zugeben von Milchsäure-Bakterien und Lab entsteht ein körniger Frischkäse, der anschließend mit etwas Rahm vermischt wird.

    Hüttenkäse ist fettarm, eiweißreich und enthält wichtige Nährstoffe wie Calcium, Vitamin B12 und Magnesium. Er hält lange satt, ist gut verdaulich und unterstützt eine ausgewogene Ernährung.

    Je nach Fettgehalt enthält der Krümelquark ca. 70-110 Kalorien pro 100 Gramm. Damit eignet sich körniger Frischkäse ideal für eine kalorienbewusste Ernährung.

    Hüttenkäse liefert rund 13 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm – perfekt zum Muskeln aufbauen. Das enthaltene Casein-Eiweiß versorgt dich lange mit Proteinen und Aminosäuren.

    Ja! Hüttenkäse enthält viel Protein sowie das Verdauungseiweiß Casein und unterstützt dein Krafttraining. Besonders lecker ist Hüttenkäse als Snack vor dem Training oder als leichtes Abendessen.

    Cottage Cheese enthält ca. 80 Milligramm Calcium pro 100 Gramm. Der Mineralstoff stärkt Knochen, Zähne und unterstützt viele Funktionen in deinem Körper – vor allem wichtig, wenn du trainierst.

    Absolut! Hüttenkäse ist kalorienarm, eiweißreich und macht lange satt. So hilft er dir beim Abnehmen, ohne dass du hungern musst – ideal für gesunde Ernährungsformen oder Low-Carb-Pläne.

    Du kannst den Käse herzhaft oder süß essen, z.B. als Dip mit Gemüse, als Brotaufstrich, im Salat oder mit Obst. Er ist super vielseitig und passt in fast jede Mahlzeit.

    Beide sind gesund! Magerquark hat etwas weniger Kalorien als Hüttenkäse. Beide enthalten viel Eiweiß. Körniger Frischkäse ist oft bekömmlicher und leichter verdaulich. Du kannst mit gutem Gewissen beides essen. 

    Proteinreiche Ernährung bei Fitness First

     

    Hüttenkäse ist nicht nur lecker und vielseitig, sondern auch ein echter Boost für dein Krafttraining. Und da bist du bei Fitness First genau richtig! Deine (Personal) Coaches und Food-Expert:innen stellen dir gerne einen ausgewogenen und proteinreichen Ernährungsplan für dein Workout zusammen – angepasst auf deinen persönlichen Lebensstil sowie deine individuellen Ziele und Wünsche. Du stehst mehr auf Quark? Check' in folgendem Artikel leckere Rezepte zu Magerquark!

     

    Ernährungs-Benefits  

     

    Magerquark-Rezepte

     

     

    Quellen:

     

     

     

    Das könnte dich auch interessieren: 

    ID

    Mehr zum Thema:

     

    Diät

    Food-Trends

    Herzhafte Rezepte

    Low-Carb

    Nährstoffe

    Süße Rezepte

     

    Vegetarisch